Leitstutenprinzip - vom ICH zum DU zum WIR

Der Leitstute folgen alle FREIwillig, weil die Nähe zu ihr Sicherheit und Wohlbefinden bedeutet. Das heißt die Leitstute tut was ihrer Meinung nach dran und richtig ist und alle machen von sich aus gerne mit. Klingt das nicht toll?
SO möchte ich mein Zusammensein mit Pferden leben, ob am Boden oder im Sattel.
Nicht nur mit Druck, Methode oder Leckerlies so etwas ähnliches immer wieder erzeugen müssen. Und ganz nebenbei wirkt sich das positiv auf all meine anderen Lebensbereiche aus.
In diesem Kurskonzept findest du einzeln aufeinander aufbauende Module in die du als Zuschauer reinschnuppern oder direkt aktiv mit meinen oder deinem Pferd in die Erfahrung gehen kannst.
Entwickle die Qualitäten der Leitstute in dir und finde einen ganz neuen Zugang zu dir und deinem Pferd.
Alle Kurse auch als Einzelangebot oder als Fortbildung für Pferdeberufe , Preise abhängig von Teilnehmerzahl und Veranstaltungsort, Zuschauer 50%
Melde dich für dein individuelles Angebot

Modul 1 Theorie Leitstutenprinzip
Erhalte in diesem Vortrag umfangreiche Einblicke in alle Phasen meiner Arbeit inklusive dem fachlichen Hintergrundwissen aus der Verhaltenspsychologie Mensch und Pferd.
Erfahrungsberichte aus meiner Tätigkeit und Bildmaterial aus der Wildpferdearbeit machen den Vortrag lebendig und nachvollziehbar.
Dieser Vortrag als Modul 1 ist entweder der theoretische Background für die folgenden Module, eine Entscheidungshilfe ob du diesen Weg gehen möchtest oder er steht für sich als reine Wissenserweiterung warum Mensch und Pferd sind wie sie sind und was unser Zusammenwirken bestimmt.
Optional sind die gemeinsame Beleuchtung eigener Fallbeispiele machbar.
Dauer je nach Umfang 1,5 bis 3 Std.
Preise je nach Teilnehmerzahl und Veranstaltungsort, melde dich für ein individuelles Angebot !

Modul 2 Pferde WAHRheiten
Hier ist der Fokus inhaltlich Auf dem ICH; Selbstreflexion, bewusste Ausrichtung der zukünftigen Qualitäten in deinem Umgang mit dem Pferd und dem ehrlichen Erfassen deiner Möglichkeiten, Fähigkeiten und Wünsche.
Körpersprache & Wahrnehmungsschulung als Basis für Kommunikation mit dem Pferd.
Dein Pferd ist sich deiner schon bewusst und reagiert folgerichtig darauf. Das ist aber nicht immer kongruent mit dem was du in dem Moment erreichen möchtest. In diesem Kurs lernst du es ihm gleich zu tun und bewusst einzusetzen damit dein Pferd dir das nicht länger abnehmen oder spiegeln muss.
Dadurch entsteht eine neue Vertrauens und Kommunikationsbasis in DIR.

Modul 3 Pferde WAHRnehmen
Vom ICH
zum DU; ich begleite dich dabei dein Pferd möglichst objektiv und wahrhaftig wahrzunehmen.
Sein Wesen, seine Fähigkeiten, Bedürfnisse und Zugänge zu erfassen. Diese Erkenntnisse bilden mit den Erkenntnissen über dich selbst euren gemeinsamen individuellen Weg der von Anfang an Klarheit, Einfachheit und Freude beinhaltet.
Bisher hat eine falsche Einschätzung deines Pferdes dies trotz guter Methoden vl verhindert. Inhalte sind Beobachtung und angewandte Theorie der Lern & Verhaltenspsychologie.

Modul 4 Freie Dialoge
In den Vorherigen Modulen sind alle Voraussetzungen geschaffen worden in einer ganz neuen Qualität auf dein Pferd zuzugehen.
Nun fallen erste Techniken des Horsemanship im Bereich der Freiarbeit und/oder Leitseilarbeit auf viel fruchtbareren Boden. Statt einfach nur zu "trainieren" haben wir einen wechselseitigen, Beziehung schaffenden Dialog VON ANFANG AN , ab jetzt ist alles Möglich 😃
"Horsemanship ist die Kunst, unsere eigenen Bewegungen, Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu beherrschen....nicht die unseres Pferdes"
Mark Rashid